Meditation in der Fastenzeit in St. Ludgerus
Die Kirche schickte uns in die Wüste…
In einer Zeit, die für viele Mensch ohnehin schon herausfordernd ist, steigende Lebensmittelpreise, Pandemie und nun auch noch Krieg, beginnt in der Kirche die Fastenzeit. Also warum sollten wir uns gerade jetzt auf eine Zeit voller Entbehrungen und trocken wie die Wüste eben, einlassen?
Kloster in Kresowice - Ukraine - bittet um Hilfe
In den vergangenen Tagen erhielt der ehemalige Verein für Osteuropahilfe St. Marien Bittgesuche aus der Ukraine
von Mykola Lytvvnenko, dem ärztlichen Leiter des Gebietslazaretts in Krementschug, sowie von der Oberin des Klosters der Mägde Mariens in Krysovyci (Kresowicze), Schwester Emiliana, beide ehemalige Empfänger umfangreicher Hilfslieferungen aus Rheine und Anlaufstellen viele Hilfesuchender.
Die Schwestern aus Kresowice schreiben, dass derzeit täglich etwa 60 Menschen auf dem Weg zur polnischen Grenze, hauptsächlich Frauen und Kinder, zu ihrem Kloster kämen.
Friedensgebet in der Herz-Jesu-Kirche
Spätschichten in St. Ludgerus
Immer am Dienstagabend um 18.00 Uhr - "Es geht gerecht!"
Auch in der kommenden Fastenzeit gibt es wieder Spätschichten in St. Ludgerus. Immer am Dienstagabend um 18.00 Uhr treffen sich Menschen abwechselnd zur Wortgottesfeier oder zur Eucharistiefeier. Am 08.03. geht’s los mit einer Wortgottesfeier.
Mats und die Wundersteine oder "Wie wir mit der Schöpfung umgehen sollten."
Neue Geschichte in den Fenstern des Gemeindezentrums St. Marien entdecken und goldene Wundersteine suchen.
Seit Beginn der Coronapandemie ist es eine gute Tradition geworden, die Fenster des Gemeindezentrums St. Marien – hinter der St. Marien-Kirche – an der Osnabrücker Straße immer wieder mit neuen Bildergeschichten zu gestalten. Beim Spaziergang können sich jetzt Familien mit Kindern, Kita-Gruppen, Schulklassen aber auch Erwachsene, an der Geschichte „Mats und die Wundersteine“ erfreuen.
Herzlich Willkommen!
Aktuelle Nutzungsbestimmungen der Foren und Zentren unserer Gemeinde
(Stand 07.03.2022; Änderungen werden veröffentlicht)
Nutzung der Räumlichkeiten mit 2G (gültig bei einer geschlossene Personengruppe)
- ohne Abstand
- ohne Maske
- ohne Einschränkung der Personenzahl
Das Tragen einer Maske beim Verlassen des Sitzplatzes wird dringend empfohlen!
Es geht. Gerecht. - Spätschicht-Gottesdienste in St. Marien
In der St. Marien-Kirche gibt es in der kommenden Fastenzeit wieder Spätschicht-Gottesdienste.
Die Themen lehnen sich eng an das Thema der diesjährigen Misereor Fastenaktion „Es geht! Gerecht! an.
Jeweils am Montagabend um 18:00 Uhr wird ein Gottesdienst mit meditativen Elementen gefeiert. Am 07.03.22 geht es los mit einer Wortgottesfeier. Die nächsten Termine für die besonders gestalteten Gottesdienste sind der 14.03., 21.03., 28.03. und der 04.04.
Das Vorbereitungsteam lädt herzlich dazu ein.
Wunderschön - Gottesdienst zum Weltfrauentag
Am 8. März ist Weltfrauentag: Inspiriert vom Titel des Kinofilms „Wunderschön“ laden wir herzlich an diesem Tag um 19 Uhr zum Gottesdienst in die Basilika ein. Der Gottesdienst wird viele Bereiche des Frauseins thematisieren. Es werden politische und weibliche Themen in den Mittelpunkt gerückt wie z.B. die Rolle und Situation von Frauen in der Gesellschaft. Er soll aber auch als Fest der Weiblichkeit verstanden werden, eine Möglichkeit sich selbst in den Blick zu nehmen, sich zu feiern, eine Stärkung durch die Zusage Gottes und das Empowerment von anderen Frauen zu erfahren.