Am Sonntag, 30.08. wurde der letzte von 13 Erstkommuniongottesdiensten in der St.-Ludgerus-Kirche gefeiert; am Dienstag, 01. September, traf sich das Leitungsteam "Erstkommunion" zur Reflexion und zur Planung des nächsten Erstkommunionjahres. Es wurde deutlich, dass auch das nächste Jahr viele Unwägbarkeiten in sich birgt, Abstands- und Hygieneregeln werden uns begleiten und verlangen nach einer neuen Strategie der Erstkommunionkatechese 2020/2021 und der Erstkommunionfeiern 2021.
Am Dienstag, 08.09., um 20.00 Uhr, findet ein Treffen aller Gruppierungen und Kreise statt, die Familiengottesdienste, Krabbelgottesdienste, Kinderkirche oder andere liturgische (gottesdienstliche) Angebote für Familien und Kinder in unserer Pfarrei vorbereiten, begleiten oder initiieren. Bei diesem Treffen geht es darum, gemeinsam zu überlegen, wie in Zeiten von Corona, Abstands- und Hygieneregeln liturgische Angebote für Familien und Kinder gestaltet werden und stattfinden können. Die Gottesdienste in unsere Kirchen sind nicht voll und dennoch "voll", Angebote für Familien haben (außer im Rahmen der Erstkommunionfeiern) seit Mitte März so gut wie nicht mehr stattgefunden.
zum Wortgottesdienst am Sonntag, 13.09.2020, um 11.30 Uhr in der St. Ludgerus-Kirche
Frauen um Maria 2.0 laden zum Wortgottesdienst in die St. Ludgerus--Kirche an der Bonifatiusstraße in Rheine ein. Unter dem Motto "Starke Frauen - Gutes Leben für alle" greift das Vorbereitungsteam das Motto des Fairen Handels zum Beginn der Fairen Woche 2020 auf.
Lydia - eine starke Frau des Neuen Testamentes - Unternehmerin in der Textilbranche - erzählt aus ihrem Leben ...
Mit einer Menge Spannung begann am Montag, 27.07. das Ferienlager St. Konrad. Unter dem Motto „Das verrückteste Ferienlager in der Geschichte“ fand in der gesamten Woche ein abwechslungsreiches Tagesprogramm statt.
Auch in diesem Jahr sollte das Lagerfeeling nicht fehlen. Daher durften die Kinder am Montagmorgen bei dem altbekannten „Dorferkundigungsspiel“ ihre Heimat neu entdecken. Im Anschluss fand ein heiterer Quizabend statt. Neben Liedern wurden auch die von Teamern imitierten Tiere erraten und führten zu einigen lauten Lachern. Am zweiten Tag ging die Reise mit der Schatzsuche erneut ins Dorf.
Eucharistiefeier zur Fairen Woche am Samstag, 12.09.2020, um 17.00 Uhr in der St. Ludgeruskirche
Fairer Handel und Kirche gehören zusammen! Darüber war sich das Team aus Vertreterinnen der evangelischen Johannesgemeinde und der Katholischen Pfarrei Sankt Antonius einig, die für Samstag, den 12.September, um 17.00 Uhr eine Heilige Messe in St. Ludgerus und für Sonntag, den 20. September um 10.00 Uhr einen Gottesdienst in der Johanneskirche vorbereiten.
"In der Messe und dem Gottesdienst wirken zahlreiche Rheinenser*innen mit, die über ihr Engagement für eine gerechtere Welt und ihren Einsatz für den fairen Handel berichten.
Die Firmvorbereitung in Sankt Antonius geht in diesem Jahr neue, digitale Wege. Angestoßen durch die Kontaktbeschränkungen während der Corona-Pandemie laufen die Projektvorstellung und Anmeldung in diesem Jahr digital über ein Padlet. Viele Jugendliche kennen dies schon aus der Zeit des Homeschoolings.
Die Erstkommunion ist jetzt fast vorbei und bestimmt erinnern sich viele Erstkommunionkinder an das schöne Fest und die tollen Geschenke. Nach der Erstkommunion besteht die Mögichkeit, den Ministrantendienst in der Pfarrei zu übernehmen. Neben dem Ministrieren finden Gruppenstunden, Fahrten und Aktionen, die durch die Leiterrunden organisiert werden statt.
In der vergangenen Woche erreichte uns ein lieber Gruß der Bewohner der Sozialstation Woltering als Antwort auf die Mutmachaktion unserer Pfarrei. Viele bunte Karten konnten in den vergangenen Wochen an die Sozialstationen übergeben werden. Die Mitarbeiter*innen reichten diese dann weiter an pflegebedürftige Menschen, die in dieser Zeit besnders oft einsam sind.