Tages-Radtour der Seniorengemeinschaft Herz-Jesu führte zur Gemeinde Saerbeck mit der Pfarrkirche St. Georg
Bedeckter Himmel, leicht windig und auch zwischendurch strahlender Sonnenschein begleiteten die Radfahrer der Seniorengemeinschaft Herz-Jesu am vergangenen Dienstag auf ihrer Tagestour auf dem EmsAuenRadweg. Auf landschaftlich schönen Strecken über Gellendorf, Elte, Sinningen und Emsdetten war die Klimakommune Saerbeck als Mittagsziel und Wendepunkt geplant. Zügig fahrend auf Radwegen und landwirtschaftlich genutzten Straßen kamen die Radelnden durch die ruhige Landschaft links und rechts der Ems gut voran. Und schon eine halbe Stunde vor Mittag war von der Ems aus der spitze Turm der Pfarrkirche Sankt Georg in Saerbeck zu sehen.
Rheine. Der für jedermann offene Bürgertreff „füreinander“ galt bei seiner Gründung im Jahre 2013 als Experiment, als eine innovative Möglichkeit für Senioren, sich gesellschaftlich einzubringen und mit anderen aktiv zu sein. Heute ist diese, von der Stadt und der Kirchengemeinde St. Antonius getragene freie Initiative mit einem klaren Blick auf die Themen der Zukunft im Stadtteil rechts der Ems fest etabliert. Dies zeigte der Jubiläumsabend am vergangenen Freitag im Basilikaforum. Rückenwind für ihre auf Zukunftsthemen der Senioren gerichteten Angebote erhielten die Aktiven von Bürgermeister Dr. Peter Lüttmann, Pastor Jan Kröger und Pfarrer Dr. Dirk Schinkel von der Johannesgemeinde. Die Teilhabe älterer Menschen an der digitalen Entwicklung unserer Gesellschaft, die Diskussion gesellschaftspolitischer Fragen, die Ernährung und die drohende Einsamkeit im Alter sind die Themen, die jetzt zu konkreten Angeboten führen sollen. Eingeladen sind alle, die an den Beratungen dazu mitwirken können.
Am Mittwoch, 19. Juli 2023 findet im Basilika-Forum um 15.00 Uhr eine Eucharistiefeier statt. In diesem Gottesdienst kann auch das Sakrament der Krankensalbung empfangen werden. Die Krankensalbung ist ein Sakrament des Lebens. Dieses soll Kraft und Trost in Krankheit und Alter schenken, aber auch Vertrauen auf das ewige Leben.
Im Anschluss an den Gottesdienst wird eingeladen zu einem gemütlichen Beisammensein mit Kaffee und Kuchen. Herzliche Einladung!
Eine Anmeldung ist erforderlich bei Gisela Groppe, Tel. 14763.
Seniorengemeinschaft Herz-Jesu lädt ein zu ganztägiger Tour am Dienstag, den 11.Juli
Das Ziel einer ganztägigen kombinierten Auto-/Radtour, zu der die Senioren-gemeinschaft Herz-Jesu zu kommenden Dienstag, 11. Juli 2023, einlädt, ist der Ems-Vechte-Kanal (EVK).
Rheine. Seit sieben Jahren unterstützt das Sprachcafé im Basilikaforum an der Osnabrücker Straße Menschen bei ihrer Integration in die Gesellschaft. An jedem Donnerstag von 16 – 18 Uhr vermitteln dort die Sprachhelfer/innen im Rahmen der Willkommenskultur der Pfarrei St. Antonius Sprache und digitales Wissen. Zudem leisten sie Lebenshilfe in Alltagsfragen und helfen mit, unsere gesellschaftlichen Werte zu verstehen. Die Zahnärztliche Basisgruppe Rheine unterstützt jetzt diese Arbeit mit 2.300 € aus den Zahngoldspenden ihrer Patienten. Diese Spende soll für den systematischen Aufbau des Wortschatzes und für das digitale Lernen der daran interessierten Frauen eingesetzt werden, wie Dorothee Rücker und Jutta Schumann berichteten.
35 Kinder und Jugendliche verbringen mit ihren 12 Leiterinnen und Leitern und einem vierköpfigen Kochteam gerade spannende und actionreiche Tage im Ferienlager in Ober-Mörlen im Taunus. Ein Highlight war mit Sicherheit der Tagesausflug nach Mainz mit dem Besuch des ZDF-Studios, einem Besuch der Innenstadt und dem anschließenden Ausflug ins Spaßbad in Weinheim. Am Montag, den 10.Juli geht es dann nach 14 aufregenden Tagen zurück nach Rheine.
Garten hinter dem Basilika Forum lädt ein zu buntem Programm
Das Sommerfest "Sommer an der Basilika" steht vor der Tür und verspricht einen Tag voller Freude, Entdeckungen und kulinarischer Genüsse für die ganze Familie. Am 17. Juni ab 14 Uhr öffnet der idyllische Garten hinter dem Basilika Forum seine Tore für dieses neue Format. Die Besucher haben die Möglichkeit, den Turm der Basilika zu besteigen und einen Panoramablick über die ganze Stadt zu erleben. Nach dem Abenteuer auf dem Turm können die Gäste im Biergarten Platz nehmen und sich entspannen.
Ungewohnte Einblicke im Rahmen von "Sommer an der Basilika" am 17.Juni
Im Rahmen der Veranstaltung "Sommer an der Basilika" (17.Juni ab 14 Uhr im Garten hinter dem Basilika Forum) findet um 18 Uhr eine abendliche Führung durch die normalerweise nicht zugänglichen Räumlichkeiten der Basilika statt. Der Rundgang beinhaltet neben wissenswerten Informationen rund um die Baugeschichte auch einen Abstieg in die "Unterwelten" der Basilika zum Grab des Erbauers, dem Basilika-Archiv und -Museum, sowie dem Krippen- und Kreuzkeller. Treffpunkt ist um 18 Uhr am Hauptportal des Gotteshauses.
Bevergerner Straße 25, 48429Rheine Nordrhein-Westfalen
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Telefon: 05971 / 801690 Telefax: 05971 / 80169-129