Nach langer Zeit wird wieder eine Führung durch die Krypta der St. Antonius-Basilika angeboten. Treffpunkt ist am Freitag, den 28. März, um 18.00 Uhr am Haupteingang der Basilika Neben Hintergrundinformationen zur Baugeschichte führt der Rundgang mit Friedel Theismann
Einladung an alle Eltern und Neugetauften, beginnend vom 11.03.2024 bis zum 02.03.2025
Die Geburt eines Kindes ist eine Lebenswende. Sie verändert Beziehungen, bisherige Rollen und Positionen, Einstellungen und Lebenspläne, Mütter und Väter begleiten ihr Kind. Sie geben ihm Halt, Orientierung und Schutz. Sie haben auch entschieden, dass ihr Kind das Sakrament der Taufe empfangen hat. An diesen schönen Moment und Tag möchte die Pfarrei Sankt Antonius mit dem Taufcafé erinnern. Von Eltern, die selbst ein Kind zur Taufe begleitet haben, wird dieses Taufcafé organisiert und geleitet.
Das Taufcafé findet statt am Sonntag, 06. April 2025 von 15:00 bis 17:00.
Spiel, Spaß & Spannung für Kinder im Alter von 8-15 Jahren
Du hast Lust über Pfingsten in ein spannendes Zeltlager zu fahren? Das Pfingstlager der Leiterrunde St.Antonius bietet vier Tage voller Spiel, Spaß und Spannung in Ahlde bei Emsbüren.Startschuss ist am 07.Juni um 14:00 Uhr an der Basilika. Zurück sind wir am 10.Juni um 13:30 Uhr. Es geht nach Ahlde bei Emsbüren. Das ganze kostet dich 30 €.
Hiermit veröffentlichen wir den Osterbrief 2025 des Missionskreises Pater Josef Schendel e.V. Dieser Brief, der den Mitgliedern, Freunden und Spendern in den letzten Tagen zugestellt worden ist, enthält ausführliche Informationen über die aktuelle Situation in der Kirchengemeinde Santo Tomás Apóstol in Corinto/Nicaragua, der Partnergemeinde des Missionskreises.
Am Donnerstag, 27.03.2025, findet der zweite Spieletreff für Erwachsene im Saal des Gemeindezentrums St. Marien statt. Beginn ist um 19.30 Uhr. Es stehen viele Spiel bereit, weitere können aber gerne mitgebracht werden. Für Getränke ist gesorgt. Wer Lust auf Süßes oder Salziges hat, kann gerne etwas "beisteuern". Nach dem guten Zuspruch im Januar, freut sich das Vorbereitungsteam auf viele weitere Spielebegeisterte.
Schauspieler Sebastian Aperdannier im ein-Mann-Stück an Karfreitag
Judas Iskariot – der Inbegriff des Verräters. Für 30 Silberlinge hat er seinen Herrn verkauft, so die biblische Überlieferung. Doch war es wirklich Gier, die ihn antrieb? Oder spielte er eine unverzichtbare Rolle im göttlichen Plan? Mit diesen Fragen setzt sich das Theaterstück „Die Verteidigungsrede des Judas“ von Walter Jens auseinander, das am Karfreitag, den 18. April 2025, um 19 Uhr in der St. Antonius-Basilika in Rheine aufgeführt wird.
Anstoß-Gottesdienst am Sonntag, 23. März in der St. Marien-Kirche
Kinder haben eine besondere Sicht auf die Dinge. Sie können träumen, haben Phantasie, gehen ohne Vorbehalte auf andere Kinder zu. Sie sind aber auch schutzbedürftig, beeinflussbar, ausgeliefert. Jesus stellte ein Kind in die Mitte seiner Jünger und Jüngerinnen. Er verweist auf die Kinder, er segnet sie.
Als gemeinsame Aktion wird zum Frühstück und zur Lesung mit der Münsterland - Krimiautorin Helga Streffing am Samstag, 29.03. um 9.30 ins Roncallihaus eingeladen
Verschiedene Gruppen - Senioren, kfd, KAB und das Gemeindeteam - bereiten Frühschichtgottesdienste vom 10.-14.3. vor zum Thema „Moment mal“. Es geht um Friedensmomente, Momente der Begegnung, Glaubensmomente, Hoffnungsmomente und Momente für Umdenken und Veränderung. Diese finden um 7.00 in der Krypta der Herz- Jesu Kirche statt, danach wird zum Frühstück ins Roncallihaus eingeladen. Bitte Kaffee und Marmelade mitbringen, für alles andere ist gesorgt.
Bevergerner Straße 25, 48429Rheine Nordrhein-Westfalen
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Telefon: 05971 / 801690 Telefax: 05971 / 80169-129