Einladung zur Verabschiedung am 12.06.2022, 18.00 Uhr Eucharistiefeier in der Sankt-Antonius-Basilika, anschl. Verabschiedungsfeier in geselligem Rahmen
Nach dreijähriger Assistenzzeit verlässt uns Lena Gelsterkamp leider in diesem Sommer, um am 01.08. die Stelle als Pastoralreferentin in der Pfarrei St. Martin in Nottuln anzutreten.
Am 16.Juni findet das Fronleichnamsfest mit neuem Konzept statt. Nach dem Familiengottesdienst um 10.15 Uhr in der Basilika findet an der Mariensäule ein Picknick statt (Essen und Geschirr wird selbst mitgebracht). Für Kaffee und kalte Getränke ist gesorgt, zudem rundet ein Rahmenprogramm mit Kegeln und Turmbesteigung das Angebot ab. Bei schlechtem Wetter findet das Picknick in der Kirche statt.
Open-Air und Gemeindefest zogen viele Besucher*innen an. Termine für 2023 stehen fest!
Nach 2jähriger Pause konnten die Gemeindeleitung St. Marien und ein großes Organisationsteam wieder zum Open-Air und zum Gemeindefest St. Marien einladen. Etwas aus der Übung, ging es schnell in die heiße Phase der Planung und Vorbereitung und alle waren mit Feuereifer dabei.
Am 12.6. ist es nach langer Zeit wieder soweit und in der Basilika werden 12 Messdiener:innen ihren Dienst am Altar beginnen. Hinter ihnen liegt eine spannende Zeit. Von vier Jugendlichen der Ministrantengemeinschaft unserer Pfarrei wurden sie in Gruppenstunden auf ihren Dienst vorbereitet. Die Neuaufnahme erfolgt in der Messe um 10:15 Uhr in der Basilika. Anschließend sind alle herzlich zu Kaltgetränken und Würstchen eingeladen, um dieses Ereignis zu feiern.
Zm Frieden seid ihr berufen! Ökumenischer Gottesdienst im Stadtpark, Pfingstmontag, 06.06., 11.00 Uhr
In diesem Jahr wird er endlich wieder stattfinden: der ökumenische Gottesdienst im Stadtpark. Beide Kirchengemeinden, die Pfarrei St. Antonius und die Kirchengemeinde Johannes zu Rheine, feiern schon seit vielen Jahren am Pfingstmontag gemeinsam Gottesdienst.
Vom 20.-22.Mai bildeten sich 17 Gruppenleiter:innen der Ferienlager St.Konrad und St.Antonius in der Jugendbildungsstätte Gilwell St.Ludger in Haltern am See unter der Leitung von Lena Gelsterkamp, Tobias Plien und Christian Winnemöller fort. Behandelt wurden die Themenkomplexe "Strafen&Sanktionen, Elternarbeit und Gruppendynamik", am Sonntag ging es um den Verhaltenskodex des pfarreieigenen Schutzkonzeptes zur Verhinderung sexualisierter Gewalt. Mit dem Schulungswochenende haben die Leiter:innen sowohl ein Update für ihre Gruppenleiter:innenschulung als auch für die Präventionsschulung erhalten, welches für die Teilnahme am Ferienlager vorgeschrieben ist.
Die Ökumenische Pfingstnovene 2022 findet in der evangelischen Johanneskirche, Sternstraße 5, statt. Vom 26. Mai (Christi Himmelfahrt) bis 3. Juni (Freitag vor Pfingsten) kommen jeweils um 20.30 Uhr Christen aller Gemeinden rechts der Ems zum gemeinsamen Gebet zusammen.
Neben der Bitte um den Heiligen Geist steht in diesem Jahr besonders der Wunsch nach Frieden für alle Menschen auf der Erde im Mittelpunkt. Darum wird als verbindendes Element aller Andachten die Friedenskerze auf dem Altar entzündet und das ökumenische Friedensgebet 2022 gesprochen.
Bevergerner Straße 25, 48429Rheine Nordrhein-Westfalen
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Telefon: 05971 / 801690 Telefax: 05971 / 80169-129