• Sie sind hier:
  • Home

Ostern in der Gemeinde

Mr. X und die gestohlene Weihnachtsgeschichte


Familiengottesdienste an jedem Sonntag im Advent

Mr. X und die gestohlene Weihnachtsgeschichte – unter diesem Motto werden im Advent wieder Familiengottesdienste in der Pfarrei Sankt Antonius gefeiert. Sie finden vom 1. bis 4. Adventssonntag ( 27.11.; 04.12.; 11.12. und 18.12.) jeweils um 11.30 Uhr in der St. Ludgerus-Kirche an der Bonifatiusstraße statt.

Nachdem im letzten Jahr die „Sinnis“ zu Besuch waren, hat in diesem Jahr Mr. X sein Kommen angekündigt. Und Mr. X hasst Weihnachten, er glaubt das ganze Weihnachtsfest sei nur Gefühlsduselei und Generve. Niemanden interessiere mehr die wirklich wahre Weihnachtsgeschichte. „Es ist doch alles nur fake“, lautet seine Devise. Darum hat er die „Original“-Weihnachtsgeschichte gestohlen und in seinem Hochsicherheits-Tresor eingeschlossen. „Damit verschwinden aus allen Bibeln die Weihnachtsgeschichten und bald wir die Weihnachtsgeschichte dann auch aus den Köpfen der Menschen verschwunden sein. Weihnachten geht verloren. Weihnachten ist endlich weg!“, droht Mr. X am ersten Advent.

Ob den Kindern die Weihnachtsgeschichte so wichtig ist, dass sie alles dafür tun, um den Tresorcode zu knacken?

Weiterlesen

Dank des Bastelkreises an die Besucher des Adventsbasars und Weihnachtsbrief des Missionskreises Pater Schendel


Am letzten Wochenende im Kirchenjahr (18./19.11.22) führte der Bastel- und Missionskreis im Roncalli-Haus seinen Adventsbasar durch, nach drei Jahren wieder in der gewohnten Art und Weise. Viele Gäste kamen, bestaunten die beachtliche Anzahl handwerklicher Arbeiten und sorgten durch den Kauf der angebotenen Artikel für einen sehr guten Umsatz. Nach dem Besuch der stimmungsvollen Adventsausstellung fühlten sich die Besucher im gemütlichen Café bei frischem Kaffee und selbst gebackenen Torten recht wohl. Zum Abschluss wärmte bei den kalten Temperaturen auch noch ein heißer Punsch oder Glühwein.

Weiterlesen

"Mahlzeit für Gott" am 3.Dezember


Beliebter Gottesdienst mit Kinderkirche und anschl. Essen

Unter dem Motto "unerwartet stark" findet am Samstag, den 3.Dezember um 17 Uhr wieder der beliebte MfG-Gottesdienst in der Ludgeruskirche statt. Interaktive Elemente, Musik der Gruppe "Mosaik" und viele überraschende Momente kennzeichnen diesen besonderen Gottesdienst. Im Anschluss sind wieder alle Gottesdienstbesucher:innen zum gemeinsamen Essen ins Ludgerusforum eingeladen. Auch die parallele Kinderkirche findet nach längerer Pause wieder in der benachbarten Kita St.Ludgerus statt.

Spätschichten im Advent in Ludgerus


Neu: ab jetzt donnerstags

Advent, Vorbereitungszeit auf Weihnachten. Auch in diesem Jahr gibt es sie wieder in St. Ludgerus, allerdings an einem anderen Wochentag: Immer donnerstags um 18 Uhr in der Kirche, also warm anziehen. 

Am 01.12. und am 15.12. ist es ein Wortgottesdienst, am 08.12. und am 22.12. wird es eine Eucharistiefeier sein. Anschließend gibt es wieder etwas zu essen und heißen Tee mit fröhlichen Gesprächen. Das Vorbereitungsteam freut sich auf Sie und Euch.

Sr. Rita erhält den Humanitären Preis der Else-Kröner-Fresenius-Stiftung


Humanitärer Preis geht mit 100.000 Euro an die ärztliche Leiterin des Attat Hospitals Sr. Rita Schiffer: Nachhaltige chirurgische Versorgung in Attat, Äthiopien

Seit vielen Jahren unterstützt der Missionskreis der Gemeinde St. Marien Sr. Rita und die Missionsärztlichen Schwestern des Hospitals in Attat/Äthiopien

Der Else Kröner Fresenius Preis für Medizinische Entwicklungszusammenarbeit geht in diesem Jahr an die Gynäkologin Sr. Rita Schiffer, Missionsärztliche Schwestern, Ärztliche Leiterin des Attat Hospitals in Äthiopien für das Projekt "Nachhaltige chirurgische Versorgung in Attat". Mit 100.000 Euro ist er einer der wichtigsten und höchstdotierten Preise im Bereich der medizinischen Entwicklungszusammenarbeit.

Weiterlesen

Netzwerk Maidan


„Iwano Frankiwsk Winterhilfe 2022“

Seit dem 24. Februar führt Russland einen brutalen Eroberungs- u. Vernichtungskrieg gegen die Ukraine. Nach dem es der ukrainischen Armee immer wieder gelungen ist „Putins Soldateska“ erfolgreich zu bekämpfen und eigene Gebiete zu befreien

Weiterlesen

ADVENTure - Spätschichten zur Adventszeit in St. Marien


Spätschichtgottesdienste im Advent -
jeweils montags, 28.11.; 05.12.; 12.12. und 19.12., um 18.00 Uhr im Saal des Gemeindezentrums St. Marien

Adventure heißt aus dem Englischen übersetzt "Abenteuer";
Advent aus dem Lateinischen übersetzt "Ankunft".

Abenteuer - Ankunft

Mit den meditativ gestalteten Spätschichtgottesdiensten lädt der Vorbereitungskreis ein zum Abenteuer Advent mit den Sterndeutern unterwegs zu sein.

 

Ausflug der Messdiener:innen


Dankeschön-Fahrt nach Hellendorn

Um sich für ihren Dienst am Altar bei den Messdiener*innen der Pfarrei zu bedanken, wurde am letzten Wochenende eine Fahrt in den Freizeitpark Hellendorn (NL) organisiert. In Kleingruppen erkundeten die Messdiener*innen den holländischen Park und probierten die unterschiedlichen Fahrgeschäfte aus.

Weiterlesen

Nikolaus komm in unser Haus


Rent a Nikolaus

Pfarrei St. Antonius startet erstmals Nikolaus-Miet-Aktion

„Niklaus komm in unser Haus, pack die großen Taschen aus, Lustig, lustig trallerallala! Heut ist Niklausabend da, heut ist Niklausabend da!" - getreu des beliebten und in den Tagen vor Nikolaus vielfach gesungenen Kinderliedes bietet die Messdiener-Leiterrunde von St. Antonius gemeinsam mit Mitgliedern des Pfarreirates erstmals eine Nikolaus-Miet-Aktion unter dem Titel „Rent a Nikolaus" an. Für den Nikolausabend, den 5. Dezember, den Vorabend des Nikolaustages können Familien sich den Nikolaus, Ruprecht und einen Engel nach Hause bestellen. Zwischen 17:00 und 19:30 Uhr wird der Nikolaus dann bei ihnen klingeln.

Weiterlesen

Kontakt

Pfarrei St. Antonius Rheine

Bevergerner Straße 25, 48429 Rheine
Nordrhein-Westfalen

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 05971 / 801690
Telefax: 05971 / 80169-129

Folge uns

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Newsletteranmeldung

Anfahrt