• Sie sind hier:
  • Home

Licht, Klang und Raum - Impressionen von FOKUS


Am Sonntag, den 28.3. um 10 Uhr fiel der offizielle Startschuss für FOKUS. Licht, Klang und Raum ließen das biblische Geschehen rund um die Kar- und Ostertage erlebbar und begehbar werden. Mit der Osternacht endeten die vier Installationen - die viele Menschen nachhaltig beeindruckten und im besten Sinne des Wortes anstößig waren. 
Vielen herzlichen Dank allen freiwillig und hauptamtlich Engagierten, die dieses Projekt möglich gemacht haben. 
Die Pfarrei Sankt Antonius wünscht frohe und gesegnete Ostertage.  
Hier finden Sie eine Fotogalerie und erhalten Einblick in FOKUS.

Weiterlesen

Gründonnerstag - Fußwäscher*innen kommen zu Wort


Fußwaschung - in unseren Kirchen am Gründonnerstag ein liturgisches Ritual,

Aber Fußwaschung, das it viel mehr als ein Ritual. Wir alle sind oder waren Fußwäscher*innen. Ohne Fußwäscher*innen wäre die Welt ohne Barmherzigkeit und gerade auch in dieser Zeit um vieles ärmer. Diese Erkenntnis im Vorbereitungsteam des Gründonnerstagsgottesdienstes in der St. Marienkirche führte dazu, dass Frauen und Männer zu Wort kamen, die in ihrem Alltag diesen Dienst ausführen; aber auch Menschen, die auf diesen Dienst angewiesen, die bedürftig sind.

Hier können Sie die Texte nachlesen, die von den Frauen des Teams formuliert wurden.

Weiterlesen

Angelus Gebet im FOKUS


An jedem Tag der Karwoche laden die Kirchenmusiker*innen der Pfarrei zu einer geistlichen Orgelmusik zur Mittagstunde ein. Jeweils um 12:00 Uhr spielen die Musiker in der Mitte der leeren Basilika und haben sich zum Teil auch Gastmusiker dazu eingeladen. Die Musiken werden auch gestreamt und man kann den Organisten auf die Finger schauen.

kfd lädt zum Donnerstagsgebet "Schritt für Schritt"


Erster Gebetsabend findet am Donnerstag, 15. April in der Herz-Jesu-Kirche statt.

Da die kfd und die Bewegung Maria 2.0 aufgrund des Versammlungsverbotes momentan keine Kundgebungen in der Stadt durchführen können, wird an jedem 3. Donnerstag im Monat  um 19 Uhr ein Donnerstagsgebet  zur Erneuerung unserer Kirche in Form eines Wortgottesdientes gefeiert.

Weiterlesen

Kirchenmusikalische Andachten im FOKUS


Von Palmsonntag an wird es auch eine Reihe von kirchenmusikalischen Andachten während FOKUS geben. Unter dem Stichwort Kultur im FOKUS gestalten verschiedene musikalische Gruppierungen die Karwoche in der Basilika St. Antonius.

Hier eine kleine Übersicht des vielfältigen Programms. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Die Andachten werden live auf der Homepage gestreamt. Zur Vollansicht Bild jeweils anklicken. 

Weiterlesen

Den Berg erklimmen - auf Ostern zu


Die Fastenaktion der Caritas-Emstorwerkstätten nähert sich dem Höhepunkt...

die Blumenzwiebeln stoßen aus der Erde und entfalten sich; die Texte und Bilder zeigen den Anstieg - der Sonne entgegen.

Ein schöner und intensiver Weg durch die Fastenzeit auf Ostern zu für die Beschäftigten und Mitarbeiter*innen der Emstorwerkstätten, initiiert von den Seelsorglichen Begleiter*innen: Kathrin Kaesler und Jörg Rademacher und der Pastoralassistentin Mirijam Held (Zeichnungen).

Weiterlesen

FOKUS lädt zu einem Erleben der Ostergeschehnisse durch Licht, Raum und Klang ein


Zugegeben: Das Plakat zu den Installationen mit dem Titel FOKUS lässt nur schemenhaft erahnen, was die Besucherinnen und Besucher an den Tagen rund um das Ostern in der Basilika erwartet. Zeit ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen und von dem zu berichten, was die Menschen rund um Ostern in der Basilika erleben und erfahren können.

Die vier verschiedenen Installationen zu den aufgeführten Tagen (Palmsonntag, Gründonnerstag, Karfreitag und Osternacht) wollen Besucherinnen und Besucher dazu einladen das österliche Geschehen durch Licht, Klang und Raum mitzuerleben. Die Installationen möchten nicht einfach von österlichen Ereignisse erzählen, sondern die Besucherinnen und Besucher mit hineinnehmen und sie erspüren lassen, was da an Ostern geschehen ist.

Weiterlesen

Kontakt

Pfarrei St. Antonius Rheine

Bevergerner Straße 25, 48429 Rheine
Nordrhein-Westfalen

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 05971 / 801690
Telefax: 05971 / 80169-129

Folge uns

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Newsletteranmeldung

Anfahrt