Keine Krippe in der Basilika-Krypta
Krautwald-Krippe vor dem Hochaltar
Leider wird in diesem Jahr die Krippe in der Krypta der Basilika nicht aufgebaut. Auf dem Plateau vor dem Hochaltar wird die Krautwald-Krippe zu sehen sein.
Leider wird in diesem Jahr die Krippe in der Krypta der Basilika nicht aufgebaut. Auf dem Plateau vor dem Hochaltar wird die Krautwald-Krippe zu sehen sein.
Ein herzliches Dankeschön an alle Gastgeberinnen und Gastgeber unseres Adventskalenders Rheine rechts der Ems.
Dank Ihrer vielen, wundervollen Gedanken und Mühen haben Sie den Adventskalender lebendig gemacht, uns allen zauberhafte Abende geschenkt und das Warten aufs Weihnachtsfest liebevoll verkürzt.
Danke auch an Alle, die mit uns auf diese weihnachtliche Reise gegangen sind und die einzelnen Stationen mit ihrem Kommen unterstützt haben.
Wir dürfen auf eine besonnene Adventszeit in Gemeinschaft, Ruhe und Besinnlichkeit zurückblicken.
Leider war das vorerst unser letzter Lebendige Adventskalender, es sei denn, es finden sich Interessierte, die im nächsten Jahr die Planung übernehmen. Sollten Sie Lust haben, diese jahrelange, schöne Tradition fortzuführen, melden Sie sich gerne bei mir.
Mit lieben Weihnachtsgrüßen und Glück und Segen für das neue Jahr.
Ihre Anja Rittweger
Auch zu Beginn des neuen Jahres findet am 14.Januar wieder die Tannenbaumaktion im Gebiet der Pfarrei Sankt Antonius statt.
Im Einzugsgebiet der Gemeinden St.Antonius und St.Lamberti werden alle Bäume, die an der Straße stehen, abgeholt. Die Messdienerleiter:innen bitten um eine wetterfest am Baum deponierte Spende in Höhe von 3€. Die Abholung beginnt um 9 Uhr.
Da Mr. X Weihnachten aus tiefstem Herzen hasst, hatte er die Original-Weihnachtsgeschichte gestohlen und in seinem Tresor verschlossen. Den Kindern, die die Familiengottesdienste besuchten, gab er jedoch die Chance, die Weihnachtsgeschichte zurück zu erobern und den vierstelligen Code des Tresors zu knacken. An jedem Sonntag meldete sich Mr. X auf der großen Leinwand live per Video-Schaltung bei den Kindern und stellte ihnen jeweils eine Aufgabe: Findet die Engelsfedern in der Kirche; baut Menschen, die kein Zuhause haben ein Dach über dem Kopf; findet 100 Schafe, die in der Kirche versteckt sind und haltet die Erde zusammen.
In der Woche nach Weihnachten von Dienstag, den 27.Dezember bis Freitag, den 30.Dezember ist jeden Nachmittag von 14.30 Uhr bis 18 Uhr die Krypta mit dem Basilika Archiv (Kirchenmuseum), dem Kreuzkeller und dem Krippenkeller geöffnet.
Spontane kleine Krippenfeiern ohne Anmeldung und feste Zeiten werden an diesen Nachmittagen ebenfalls angeboten. Treffpunkt ist in der Krypta. Eingeladen sind besonders Eltern mit Kindern, Großeltern und weitere Interessierte .
Weihnachtssingen
So wie alle Jahre wieder, singen die Engel ihre schönsten Lieder.
Die Kerzen brennen, überall strömt herrlicher Duft,
von Plätzchen und Glühwein sacht durch die Luft!
Wann: am Freitag, dem 30.12.2022 gegen 18:30 Uhr (nach dem Gottesdienst)
Wo: im Pfarrsaal St. Konrad
Das Gemeindeteam St. Konrad und der Förderverein St. Konrad e.V. laden in diesem Jahr wieder herzlich zum Weihnachtssingen ein.
Um die Stimmen zu kräftigen wird für Glühwein, Plätzchen, Schnittchen und Snacks gesorgt.
Wir freuen uns auf euch!
Unter dem Motto „Kinder stärken, Kinder schützen“ werden Anfang Januar wieder Sternsinger:innen entsandt, die von Tür zu Tür ziehen, um Häuser zu segnen und Spenden für verschiedene Hilfsprojekte zu sammeln. Wer Teil dieser wunderbaren Aktion sein möchte, findet die Anmeldung und mehr Informationen unter folgendem Link: https://ogy.de/padlet-stern. Die Unterstützung ganz vieler Kinder, und auch Eltern wird benötigt, damit die Aktion wieder ein großer Erfolg wird und vielen Kindern auf der ganzen Welt geholfen werden kann!
Bevergerner Straße 25, 48429 Rheine
Nordrhein-Westfalen
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 05971 / 801690
Telefax: 05971 / 80169-129