Basilika-Krippe wird nicht aufgebaut
Information aus dem Krippenteam
Die große Krippe in der Krypta der Basilika kann wegen der aktuellen Coronasituation zu Weihnachten nicht aufgebaut werden.
Am Küchentisch den Glauben vertiefen
Beim Kofferpacken kam schon ein bisschen Reisefieber auf, gibt Helen Kraft zu: „Nur, dass, wenn man etwas vergessen haben sollte, noch mal eben nach Hause konnte.“ Die 15-Jährige lebt seit ein paar Tagen zusammen mit sechs weiteren Firmbewerberinnen aus der Pfarrei St. Antonius von Padua in einer Wohngemeinschaft mitten in Rheines City. Die einwöchige Firm-WG ist eines von mehreren Projekten, mit dem sich die Jugendlichen auf das Sakrament vorbereiten können, das Weihbischof Dr. Christoph Hegge ihnen am 5. Februar spenden wird. Begleitet werden sie dabei von Pastoralassistentin Lena Gelsterkamp und ehrenamtlichen Katecheten.
Advent 2021 in Sankt Antonius
We proudly present...unser Adventsprogramm 2021.
Freuen darf man sich auf Altbewährtes wie die Tannenbaumaktion der Messdiener:innen und den lebendigen Adventskalender im Freien. Für alle Frühaufsteher:innen und Langschläfer:innen gibt es verschiedene Frühschichten an den unterschiedlichen Kirchorten.
Für Familien finden jeden Sonntag im Advent Familiengottesdienste um 11:30 Uhr in St. Ludgerus statt, bei denen Kinder die Adventszeit mit allen Sinnen erleben können. Für Menschen, die in der Adventszeit Ruhe und Besinnung suchen, ist die Klangschalenmedidation vielleicht genau das richtige. Klickt euch einfach mal durch...
Ökumenischer „Lebendiger Adventskalender“
Die katholische Pfarrei St. Antonius und die Evangelische Johannesgemeinde veranstalten in diesem Jahr wieder den „Lebendigen Adventskalender“.
Vom 1. bis 21. Dezember (ausgenommen sind jeweils die Samstage) wird jeden Abend um 18 Uhr ein Türchen geöffnet und für ca. 20 Minuten eine kleine adventliche Feier im Freien stattfinden. Hinter den geschmückten Türen und Fenstern verbergen sich Geschichten, Lieder und kreative Beiträge, die Familien, Gruppen und Einrichtungen der Pfarrei St. Antonius und der Evangelischen Johannesgemeine liebevoll vorbereitet haben.
Für viele Menschen soll das gemeinsame Treffen ein ruhiger Moment in der oft hektischen Adventszeit sein. Jeder einzelne Beitrag lässt Weihnachten ein Stückchen näher rücken. In Rheine schon seit vielen Jahren eine schöne Tradition!
Die Mauern meiner Zeit (Reinhard Mey)
Gottesdienst zum 2. Advent, Sonntag, 05.12.2021, 10.30 Uhr in St. Marien
vorbereitet vom Frauenliturgiekreis "Anstoß"
"Mauern sind uns zu jeder Zeit in der Menschheitsgeschichte auf der ganzen Welt begegnet, und sie haben mehrere Funktionen. Sie können wie ein Gefängnis wirken oder sie können als Schutz vor Gefahren dienen.
Weihnachtsbrief des Missionskreises Pater Schendel und Dank des Bastelkreises
Nachstehend wird der „Rundbrief Weihnachten 2021" des Missionskreises Pater Josef Schendel“ veröffentlicht. Dieser Brief, der den Mitgliedern, Freunden und Spendern in den letzten Tagen zugestellt worden ist, enthält ausführliche Informationen über die aktuelle Situation in der Kirchengemeinde Santo Tomás Apóstol in Corinto/Nicaragua, der Partnergemeinde des Missionskreises. Des weiteren stellt sich der neue Pfarrer Monseñor Marcos Francisco Díaz Prado vor. Im Grußwort geht er auch ein auf seine besondere Arbeit als Gemeindeseelsorger und Leiter der gemeindeeigenen Einrichtungen Pfarrgymnasium, Förderschule und Pflege- und Altenheim Eduviges. Ein Bericht über die Verwendung der Spenden, insbesondere für die Corona-Schutzmaßnahmen im Pflegeheim Eduvigis und eine Schilderung von der Studentin Maren über ihre ersten Eindrücke in ihrem neuen Tätigkeitsfeld vervollständigen den Brief. Maren weilt seit Mitte Oktober in Corinto und unterstützt ehrenamtlich für mehrere Monate die sozialen Projekte.
Wir brechen das Schweigen
Dankeschön
„Es war ein wunderschöner Martinsmarkt,
ruhig und übersichtlich“, so äußerte sich ein Besucher im Nachhinein. Viele Besucher*innen fanden den Weg ins Ludgerusforum und erstanden Gestecke und Geschenke für sich und ihre Lieben. Auch das Erzählen und Genießen kam im Café nicht zu kurz.