Zur Stadtführung „Skandale und Skandälchen“ haben diese Frauen einiges über größere und auch kleinere Skandale in Rheine erfahren. Auch wissen sie jetzt, warum es im Alten Rathaus eine „Comminikationsthür“ gab
Zu einer „kleinen Auszeit“ sind die Bezirkshelferinnen und Teammitglieder am Mittwoch, 28.August eingeladen. Abfahrt dazu ist um 14.15 an der Herz-Jesu Kirche.
"Da berühren sich Himmel und Erde" - Patronatsfest "Mariä Himmelfahrt"
Am Sonntag, 18. August 24, feiert die Gemeinde St. Marien ihr Patronatsfest. Das Fest beginnt um 11.00 Uhr mit einem Open-Air-Gottesdienst auf dem Kirchplatz der St. Marien-Kirche. Der Gottesdienst wird gestaltet von der Gemeindeleitung St. Marien mit kreativen Elementen und besonderen Liedern. Im Anschluss an den Gottesdienst lädt die Gemeindeleitung zum Beisammensein auf dem Kirchplatz ein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Gegrilltes und Getränke stehen bereit. Herzliche Einladung!
Oldenzaal ist das Lächeln von Twente! Damit wirbt die 32.000 Einwohner große und älteste Stadt der Region Twente. Und zum Besuch dieser lebendigen, pulsierenden Gemeinde mit der bekannten Gastfreundschaft lädt die Seniorengemeinschaft Herz-Jesu ein im Rahmen einer kombinierten Auto-/Radtour am kommenden Dienstag,
Knapp 300 Kinder verbringen in diesen Tagen ihre Sommerferien in den fünf Ferienlagern der Pfarrei. Auf Ameland, im Sauerland, an der Nordsee und im Raum Fulda erleben sie eine unvergessliche und unbeschwerte Zeit mit Spielen, Spaß und alten & neuen Freundschaften. Ein besonderer Dank gilt den vielen Gruppenleiter:innen, Kochleuten und sonstigen rund um die Ferienlager freiwillig Engagierten, ohne die die Ferienlager so nicht möglich wären. Habt eine tolle Zeit und kommt gesund wieder heim!
Mittlerweile ist Pfarrer John Lubega ein bekanntes Gesicht in Rheine. Der ugandische Priester ist eng verbunden mit dem Verein „Hilfe für Menschen in Uganda, Pfarrer John Kennedy Lubega e.V.“ Im August ist Pfarrer Lubega wieder in Deutschland,
Zum Thema „Improvisieren mit Gott“ werden wir an verschiedenen Stationen drei bekannte Improvisationsregeln näher beleuchten, denn sie bieten nicht nur Hilfen beim Schauspiel, sondern lassen sich auch gut mit christlicher Grundhaltung verbinden: 1) Sage ja - 2) Retten ist Pflicht - 3) Mache die anderen groß
Unter freiem Himmel Gemeinschaft erleben und sich dabei dem Thema Salz widmen, von dieser Idee mussten sich die Organisierenden der Gruppe Maria 2.0 und die Teilnehmenden an diesem Sonntag aufgrund des starken Regens leider verabschieden. Dank der Saline Gottesgabe musste die Gruppe auf ihr Treffen allerdings nicht komplett verzichten. Spontan wurde den Teilnehmenden der große Saal im Salzsiedehaus zur Verfügung gestellt, so dass sie trotzdem bei Tanz, Gesang und Gebet ihren Glauben leben konnten.
Seniorengemeinschaft Herz-Jesu radelte zur Töddengemeinde Mettingen
Die wohl bekanntesten Heimatgemeinden der westfälischen Tödden Hopsten, Recke und Ibbenbüren bildeten Stationen und Zwischenhalte der Senioren-Radfahrgruppe Herz-Jesu (nahezu 20 Mitfahrende bei Temperaturen um 23 Grad) in der vergangenen Woche. Diese Gemeinschaft hatte sich zum Ziel gesetzt, Teile des Tödden-Radweges zu erkunden. Immer dem großen weißen „T“ auf schwarzem Grund folgend führte der bestens ausgewiesene Radweg dann in die heimliche Hauptstadt der Tödden, die gastliche Gemeinde Mettingen.
Bevergerner Straße 25, 48429Rheine Nordrhein-Westfalen
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Telefon: 05971 / 801690 Telefax: 05971 / 80169-129