Mittwoch, 18. Dezember 2024, 19:00 Uhr in der Basilika
Veränderungen fordern uns in unserem Alltag heraus. Manchmal buchstäblich. Heraus aus dem, was bislang war. Es gibt die schönen Veränderungen, die wir jederzeit willkommen heißen. Und es gibt die, die wir am liebsten außen vor lassen würden, die uns mächtig fordern. Mit diesen Erfahrungen sind wir nicht allein. Auch die Bibel erzählt davon. Sie erzählt von Menschen, die sich auf den Weg machen und sich durch Räume der Veränderung bewegen. Dabei geht es selten einfach geradeaus. Einen langen Atem braucht es, Seelenproviant zum Durchhalten und Gott, der mit uns geht.
Der Abend lädt ein zum Zuhören – Nachdenken – Mitbeten.
Dank eines engagierten Teams wird die Krippe in der Krypta der Basilika auch in diesem Jahr wieder aufgebaut. Damit die Krippe im Zeitraum vom 25.12.-19.01. täglich (außer Silvester) von 14.00-18.00 Uhr geöffnet sein kann, benötigen wir Ihre Hilfe bei der Betreuung und Aufsicht der Krippe.
Herzlich laden ehrenamtlich Engagierte und Seelsorger*innen der Pfarrei Sankt Antonius wieder zum Friedhofscafé, am Donnerstag, 05.12.2024, von 15.00 - 17.00 Uhr (in der kalten Jahreszeit) in der Friedhofskapelle ein. Wärmen Sie sich nach einem Besuch am Grab Ihrer Liebsten bei Kaffee und Plätzchen gerne bei uns auf und verbringen Sie etwas Zeit mit uns. Oder kommen Sie auch einfach so vorbei. Wir freuen uns auf Sie! Das Team des Friedhofscafés
„Aufbrechen & Ankommen“ so das Thema der diesjährigen Frühschichtwoche. Aufbrechen - Auf dem Weg - Durchhalten - Fast am Ziel - dazu werden uns Texte und Gedanken begleiten. Wie immer bereiten verschiedene Gruppierungen(Seniorengemeinschaft, kfd, KAB und Gemeindeteam) diese Frühschichtreihe vor, und wir freuen uns auf gemeinsame Messen, die um 7.00 in der Krypta gefeiert werden. Danach wird zum Frühstück ins Roncallihaus eingeladen, Kaffee und Marmeladen werden wie immer mitgebracht, für Brötchen und alles andere ist gesorgt.
Am Mittwoch, den 11.Dezember findet um 18 Uhr wieder die "Musik im Turm" an der Basilika statt. Dabei erklingen adventliche Klänge vom Turm der Basilika. Auch für das leibliche Wohl der Besucher ist mit Grillgut, sowie kalten und warmen Getränken ausreichend gesorgt.
Die KjG (Katholische junge Gemeinde St. Marien) lädt herzlich ein
Du bist zwischen 6 und 15 Jahre alt und kannst es nicht erwarten, dass es Heilig Abend wird. Dann komm vorbei und verbringe den Vormittag mit uns und vielen verschiedenen Spielen. SPORTHALLE GELLENDORF, GEORG-ELSER-RING 40, GELLENDORF Wann? Am 24. Dezember, von 10.00 - 13.00 Uhr Bitte bringe selbst etwas zu Trinken mit. Für Snacks sorgen die Betreuer*innen. die sich riesig auf euch freuen!
Strahlende Gesichter gab es am vergangenen Donnerstag-Nachmittag im Roncalli-Haus an der Esperlohstraße: die Leitung des Bastelkreises im Missionskreis Pater Josef Schendel bedankte sich zum einen bei ihren tatkräftigen Helfern. Über hundert fleißige Hände hatten am Wochenende Totensonntag für einen gelungenen Adventsbasar gesorgt. Zum anderen ging der Dank aber auch an die zahlreichen Besucher, die mit ihrem Kommen und dem Erwerb vieler selbstgefertigter Waren zu einer stimmungsvollen Ausstellung beitrugen.
Liebe Familien, St. Antonius von Padua lädt alle Grundschulkinder herzlich ein zum Kinderbibelwochenende vom 26. - 28. September 2025! Im Mittelpunkt steht die spannende Geschichte von Moses – ein Mann, der von Gott berufen wurde, sein Volk in die Freiheit zu führen.
Am 3. Adventssonntag, 15.12., laden wir ganz herzlich um 17.00 Uhr zum "Feierlichen Adventssingen" in die St. Marien-Kirche ein.
Hören und singen Sie mit uns die altvertrauten Lieder im festlichen Rahmen in der vom Kerzlicht erhellten Kirche. Orgel: Alla Brukwin - Violine: Peter Ricken - Texte: Anna Held Im Anschluss an das Adventssingen besteht die Möglichkeit zum Austausch bei Glühwein, Punsch und Plätzchen in den hinteren Begegnungsbereich der Kirche ein.
Bevergerner Straße 25, 48429Rheine Nordrhein-Westfalen
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Telefon: 05971 / 801690 Telefax: 05971 / 80169-129